
about cablesalad
Das elektronische Musikprojekt "cablesalad" aus Basel (CH), wird seit 2022 von Naïma Winkler und León Cremonini entwickelt.
Ihre Musik vereint Elemente aus Electronic und Pop und ist geprägt von Einflüssen aus Jazz, Rock und Ambient. Mit treibenden Beats, sphärischen Klanglandschaften, akustischen Instrumenten, fetten Synth-Lines und ausdrucksstarken Vocals kreiiert die Band einen mitreissenden Sound. Das Duo arbeitet transdisziplinär mit Licht, Tanz, Performance, Videokunst und Sounddesign.
Mit der ersten Single und dem dazugehörigen Musikvideo “dancemorethinkless”, startete das Projekt erstmals durch und durfte sich über die Nomination am Gässli Filmfestival sowie an den Solothurner Filmtagen für den "Best Swiss Videoclip" freuen.
2024 folgte das Debut-Album “Timecapsule”. Es beinhaltet sphärische Klänge, energetische Beats, organische Perkussionselemente, verzerrte Gitarren und rohe Synth-Lines. Tanzbare Passagen sind ebenso vorhanden wie ruhige intime Momente. Das Album konserviert die persönlichen Erfahrungen des Electronic-Duos in einer metaphorischen Zeitkapsel und lädt die Zuhörenden auf eine Reise durch die eigene Gefühlswelt ein. Die Musik ist treibend, melancholisch, verträumt, aber auch aufwühlend, ehrlich und wütend. Es geht um Einsamkeit, Isolation, Leistungsdruck, Kapitalismus, Politische Kämpfe, Hoffnung und Zärtlichkeit. Der Song "Bargaining" wurde 2024 für die Demotapeclinic des M4Music nominiert.
Das Duo spielte in den letzten Jahren auf verschiedenen Schweizer Bühnen. Darunter:
Imagine Festival (Basel/CH), Organic Garden W/AVEM (Basel/CH), KIFF (Aarau/CH), JKF (Basel/CH),
Bridgefestival (Emmental/CH), Badenfahrt (Baden/CH), Sommercasino (Basel/CH),
Gannet w/Prix Garanti (Basel/ CH), Stäcketöri Freiluft Festival (Zäziwil/ CH), Fefruelafete Festival (Prés d`Orvin/ CH)